Direkt zum Hauptinhalt springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Footer springen
Ausflugsziele

Veterinärmedizinhistorisches Museum und Hochschularchiv

Lebendige Geschichte der Tiermedizin

Das Veterinärmedizinhistorische Museum der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover bietet mit mehr als 650 Exponaten in einer Dauerausstellung Einblicke in die Geschichte der TiHo sowie der Tiermedizin und tierärztlichen Tätigkeit allgemein. 1995 wurde das Museum um eine militärgeschichtliche Abteilung mit rund 300 Exponaten erweitert.

Zu sehen sind zahlreiche Instrumente und Geräte zu Diagnostik, Operationen, Aderlass, Zahnbehandlung, Geburtshilfe, Kastration, Schmerzausschaltung, Hufbehandlung und Seuchenbekämpfung. Die Objekte sind in einer Auswahl als Schausammlung so präsentiert, dass sie auch Laien verständlich sind.

Veterinärmedizinhistorisches Museum und Hochschularchiv
Veterinärmedizinhistorisches Museum und Hochschularchiv

Die TiHo wurde 1778 als königliche Roß-Arzney-Schule von Georg III. gegründet. Das Veterinärmedizinhistorische Museum zeigt die Entwicklung dieser Lehrstätte über die königliche Tierarzneischule und deren Anerkennung als Universität von 1913 bis heute. Neben Hochschul- und Wissenschaftsgeschichte spiegelt die 1981 eröffnete Ausstellung das historische Spektrum tierärztlicher Forschung und Praxis wider.

Haltebahnhof:
Hannover Hbf

Weiterreise
z. B. Stadtbahnlinien 4, 5, 6 und 11 bis “Braunschweiger Platz”

Öffnungszeiten und Kontakt Tel.:+49 511 856-7503
www.tiho-hannover.de/bibliothek/veterinaermedizinhistorisches-museum-und-hochschularchiv

Adresse Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Museum und Archiv
Bischofsholer Damm 15 / Haus 120
30173 Hannover