Ab sofort können Fahrgäste und Interessierte die Züge der S-Bahn Hannover auf eine ganz neue Art erleben – und das bequem vom eigenen Bildschirm aus. Denn mit dem interaktiven 360°-Rundgang von 360-Pro ist nun auch ein digitaler Blick auf die Züge möglich.
Ob im Fahrgastraum, zwischen den Sitzreihen oder direkt vorne im Führerstand – der Rundgang erlaubt es, sich frei im Zug zu bewegen und spannende Details zu entdecken. Ein echtes Highlight: Auf dem Sitz des Triebfahrzeugführenden Platz nehmen und die Lautsprecheranlage betätigen.
Für den digitalen Rundgang wurde ein Zug des Typs Stadler FLIRT 3 XL aufgenommen. Er bietet Platz für 180 Sitz- sowie 218 Stehplätze und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 160 km/h. Insgesamt setzt die S-Bahn Hannover 64 Fahrzeuge dieser Baureihe ein, die täglich auf den Strecken in der Region unterwegs sind.
Dabei wird sichtbar, wie modern die Züge sind – und was Fahrgäste auf ihren Fahrten erwartet.
Der virtuelle Rundgang ist für uns ein echtes Highlight: Unsere Fahrgäste und Mitarbeitenden können die S-Bahn Hannover auf eine ganz neue, unmittelbare Weise erleben. Das schafft Nähe, macht neugierig und zeigt, wie wir mit zeitgemäßen, digitalen Lösungen Transparenz und Zugänglichkeit fördern.
Neben dem Erlebnis für Fahrgäste spielt der Rundgang auch in der Ausbildung eine Rolle: Nachwuchskräfte haben die Möglichkeit, das Fahrzeug digital zu erkunden und Abläufe sowie Technik direkt am virtuellen Modell kennenzulernen – ein innovativer Ansatz, der das Lernen erleichtert und praxisnah ergänzt.
Der 360°-Rundgang steht ab sofort auf der Website der S-Bahn Hannover zur Verfügung.
Reinschauen lohnt sich – ob für Eisenbahnfans, Fahrgäste oder einfach alle, die schon immer mal wissen wollten, wie es vorne im Führerstand aussieht.