Viele Baustellen im Netz der S-Bahn Hannover sind tatsächlich reine Instandhaltungsarbeiten. Da die Infrastruktur der DB InfraGO stark in die Jahre gekommen ist, benötigt sie eine intensive Wartung und Pflege. Das muss durchgeführt und kann nicht verschoben werden, sonst müssen Streckenabschnitte aus Sicherheitsgründen ggf. eingeschränkt betrieben oder sogar stillgelegt werden.
Mitte 2024 hat die DB InfraGO dafür eine neue Systematik zur Planung eingeführt, die als „Instandhaltungscontainer“ bezeichnet wird. Im Rahmen der Instandhaltungscontainer wird (fast) jeder Streckenabschnitt in Schienennetz der S-Bahn Hannover einmal alle 14 Tage über Nacht gesperrt, um dort Instandhaltungsarbeiten durchzuführen.
Aufgrund der sich immer wiederholenden Zeitabschnitte haben wir uns dazu entschlossen, die Instandhaltungscontainer nicht in unserem Baustellenreport aufzuführen. Da diese Maßnahmen regelmäßig stattfinden, würden sie ihn unnötig verlängern und die Übersichtlichkeit beeinträchtigen. Wir werden sie daher fortlaufend auf unserer Website unter der Rubrik „Baumaßnahmen“ kommunizieren.
Darüber hinaus planen wir in den nächsten Wochen (ca. Ende Q2 / Anfang Q3) eine eigene Rubrik auf unserer Website, die Sie vollumfänglich über Containermaßnahmen der DB InfraGO und deren Hintergründe informiert.
S3 – Teilausfälle, Ausfälle
Aufgrund von Gleisbauarbeiten führt es abends jeweils vom 9.6. bis zum 12.6. zu einer Sperrung zwischen Hildesheim Hbf und Lehrte. Infolgedessen wird es zu Teilausfällen und Ausfällen auf der Strecke der S-Bahnlinie S3 kommen.
Ein Schienenersatzverkehr (SEV) wird eingerichtet.
S1, S2, S5 – Teilausfälle, Ausfälle
Oberleitungsarbeiten am Schienennetz sowie weitere Arbeiten führen abends bis in den frühen Morgen jeweils vom 14.6. bis 23.6.2025 zu einer Sperrung zwischen Hannover Hbf und Nienburg (Weser), Hannover Hbf und Hannover Linden/ Fischerhof sowie Hannover Flughafen und Hannover Linden/ Fischerhof. Dies führt zu Ausfällen und Teilausfällen auf den Strecken der S-Bahnlinien S1, S2 und S5.
Ein Schienenersatzverkehr (SEV) wird eingerichtet.