Viele Baustellen im Netz der S-Bahn Hannover sind tatsächlich reine Instandhaltungsarbeiten. Da die Infrastruktur der DB InfraGO stark in die Jahre gekommen ist, benötigt sie eine intensive Wartung und Pflege. Das muss durchgeführt und kann nicht verschoben werden, sonst müssen Streckenabschnitte aus Sicherheitsgründen ggf. eingeschränkt betrieben oder sogar stillgelegt werden.
Mitte 2024 hat die DB InfraGO dafür eine neue Systematik zur Planung eingeführt, die als „Instandhaltungscontainer“ bezeichnet wird. Im Rahmen der Instandhaltungscontainer wird (fast) jeder Streckenabschnitt in Schienennetz der S-Bahn Hannover einmal alle 14 Tage über Nacht gesperrt, um dort Instandhaltungsarbeiten durchzuführen.
Aufgrund der sich immer wiederholenden Zeitabschnitte haben wir uns dazu entschlossen, die Instandhaltungscontainer nicht in unserem Baustellenreport aufzuführen. Da diese Maßnahmen regelmäßig stattfinden, würden sie ihn unnötig verlängern und die Übersichtlichkeit beeinträchtigen. Wir werden sie daher fortlaufend auf unserer Website unter der Rubrik „Baumaßnahmen“ kommunizieren.
Darüber hinaus planen wir in den nächsten Wochen (ca. Ende Q2 / Anfang Q3) eine eigene Rubrik auf unserer Website, die Sie vollumfänglich über Containermaßnahmen der DB InfraGO und deren Hintergründe informiert.
S1, S2, S3, S4, S5, S7– Ausfälle, Teilausfälle, Haltausfälle, Verspätungen, vorzeitige Abfahrten
Aufgrund eines Softwareupdates im elektronischen Stellwerk Hannover Hbf in der Nacht vom 10. (ab ca. 21 Uhr) auf den 11. Mai 2025 (bis ca. 6 Uhr) sowie begleitender Instandhaltungsarbeiten zwischen Wennigsen und Haste und zwischen Hannover Hbf und Hildesheim Hbf kommt es zu Einschränkungen auf mehreren S-Bahnlinien.
Die S1 ist von Teilausfällen zwischen Seelze und Hannover Hbf sowie zwischen Wennigsen und Haste betroffen; ein SEV ist eingerichtet. Auch zwischen Hannover Hbf und Linden/Fischerhof kommt es zu Ausfällen, einzelne Halte entfallen in Letter, Leinhausen und Nordstadt. Die S2 verkehrt nicht zwischen Wennigsen und Haste, zudem wird ein SEV zwischen Neustadt am Rübenberge und Wunstorf angeboten. Auf den Linien S3 und S7 entfallen Fahrten zwischen Hannover Hbf und Lehrte, auch hier fährt ein SEV. Die S4 verkehrt nur eingeschränkt zwischen Hildesheim Hbf und Bennemühlen, Halte in Vinnhorst, Ledeburg und Nordstadt entfallen. Bei der S5 kommt es zu Ausfällen zwischen Hannover Flughafen und Hbf sowie zwischen Hbf, Linden/Fischerhof und Weetzen; ein SEV verkehrt stündlich. Weitere Halte entfallen in Vinnhorst, Ledeburg, Nordstadt und Langenhagen Mitte.
S1, S2, S4, S5, S21, S51 – Ausfälle, Teilausfälle, Haltausfälle
Im Zeitraum vom 4. bis 8. Mai finden nachts Bahnsteigarbeiten im Hannover Hbf statt. In der Nacht vom 5. auf den 6. kommen zusätzliche Ausfälle Richtung Bennemühlen hinzu.
Die Bauarbeiten werden von Donnerstagmorgen bis Montagnacht (ca. 0 Uhr) pausiert, anschließend finden ganztägige Bahnsteigarbeiten im Zeitraum vom 12. bis 25.5.2025 an den Gleisen 1 und 2 im Hannover Hbf stattfinden.
Parallel zu den Bahnsteigarbeiten in Hannover Hbf finden vom 12. bis 15. Mai umfangreiche Bauarbeiten der InfraGO im Bahnhof Egestorf statt. In Folge der mehrmonatigen Sperrung im Jahr 2024 (Egestorf 2024) sind hier Nacharbeiten notwendig, die zu ganztägigen Ausfällen der S1 und S2 führen.
Aufgrund dieser parallel verlaufenden Bauarbeiten kommt es auf mehreren Linien zu Teilausfällen und geänderten Fahrplänen.
S2 – Ausfälle, Teilausfälle, Verspätungen
Aufgrund von Brückenarbeiten kommt es vom 2. Mai (ab ca. 21 Uhr) bis zum 12. Mai (bis ca. 1 Uhr) zu Einschränkungen auf der S-Bahnlinie S2. Während dieses Zeitraums entfällt die S2 zwischen Wunstorf und Neustadt am Rübenberge. Sie verkehrt nur zwischen Haste/Hannover Hbf und Wunstorf sowie im Pendelverkehr zwischen Neustadt am Rübenberge und Nienburg. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) auf dem Abschnitt Wunstorf und Neustadt am Rübenberge wird für den gesamten Zeitraum eingerichtet.
Fahrgästen mit einem Fahrtziel zwischen Poggenhagen und Nienburg empfehlen wir, zwischen Hannover Hbf und Wunstorf auf die S1 auszuweichen. Der daran anschließende SEV ist auf die Ankunftszeit der S1 in Wunstorf ausgerichtet.